Die Spendenaktion begann mit der Einlösung der
"verlorenen" Bürgermeisterwette.
Am 15. Oktober 2022 fand die überlange Stadtführung statt. Viele Interessierte folgen der historischen Figur der Christiane Concordie Lochmann, geb. Schmidt - Gattin des Postboten Johann Gottlob Christian Lochmann, ansässig in der Langgasse. Der Gute hatte sich die Füße vertreten und seine Gattin musste aushelfen. Ausgerüstet mit Tagkorb und standesgemäßer Kleidung und Gehstock stapfe sie der Gruppe voraus und erklärte alles, was am Wegesrand in Schneeberg von Bedeutung ist.
Am Museum wurde an die Schneeberger Puppenfabrikation erinnert und das "mobilie Museum" dazu erläutert.
Am Ende der Stadtführung wurden mit einem großen Klingelbeutel die ersten Spenden als Grundstock für das Rosina-Schnorr-Denkmal gesammelt.
Die erste Einzahlung auf das Konto bei der Stadtverwaltung.
Später kamen noch 97 € dazu.
Am 8. März 2023 fand im "Museum für bergmännische Volkskunst" in Schneeberg eine Veranstaltung zum "Internationalen Frauentag" statt. Der Vortrag in diesem Rahmen hatte den Titel "Bedeutende Schneeberger Frauen - gestern und heute".
Im Anschluss kam es zu einer Spendensammlung, welche 57,50 € einbrachte.
Derzeit sind auf dem Konto rund 824 Euro eingegangen (Stand Juni 2023).
Ich danke allen Spendern, die ich aus Datenschutzgründen nicht genannt bekomme, recht herzlich! Somit ist ein guter Grundstock geschaffen.